Nachhaltigkeit

Natur- und Klimaschutz leben

Der technische Vorsprung ist entscheidend. Der Vorsprung in der Nachhaltigkeit ist uns genauso wichtig.

Auch wenn das Wort Nachhaltigkeit in aller Munde ist, möchten wir die Bedeutung für uns als TVB GmbH noch ein wenig genauer definieren. Nachhaltigkeit als Unternehmer zu leben, bedeutet, mit dem Unternehmen und all seinen Mitarbeiter mit der Natur in einem ausgeglichenen Verhältnis des Gebens und Nehmens zu stehen. Das haben wir bereits vor Jahren erkannt und auch entsprechende Maßnahmen ergriffen, lange, bevor dies Standard oder gar Verpflichtung wurde.

Natürlich ist in unserer Branche der technische Vorsprung entscheidend und geschäftliche Erfolge sind wichtig und auch motivierend. Wir setzen jedoch nicht auf kurzfristige Erfolge, sondern auf eine nachhaltig hohe Leistung und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Das alles möchten wir nicht auf Kosten unserer Umwelt und des Klimas tun. Gelebte Nachhaltigkeit bedeutet für uns, unsere Arbeit auf eine Art zu verrichten, die es der nächsten Generation ermöglicht, dies auch unter vergleichbaren Bedingungen zu tun.

Daher ist es uns wichtig, unseren Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Unserem Geschäftsführer Andreas Rauchenberger ist die Verringerung von Umweltbelastungen, ein aktiver Klimaschutz, die Schonung von Ressourcen, Vermeidung von Abfall und Abwasser ein persönliches Anliegen. Dabei gehen wir als TVB deutlich über das hinaus, was gesetzlich gefordert wird, denn auch für unsere Kunden ist Umwelt- und Klimaschutz ein immer bedeutsamer werdendes Anliegen. Nachhaltig zu arbeiten bietet daher allen Beteiligten einen wichtigen Mehrwert in der Zusammenarbeit.

TVB-Nachhaltigkeitsbericht

Seit 2022 sind wir als klimagerechtes Unternehmen zertifiziert. Den Weg der Nachhaltigkeit werden wir auch weiter beschreiten.

Unsere konkreten Maßnahmen

Blockheizkraftwerk und Photovoltaik

2019 haben wir im Keller unseres Firmengebäudes ein Blockheizkraftwerk installiert, welches einen Wirkungsgrad von 75 Prozent aufweist. Damit wird in Kombination mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die 15 % unseres Strombedarfs deckt, der komplette Strombedarf in unserem eigenen Gebäude mit Hilfe von erneuerbaren Energien produziert. Parallel dazu wurde 2019 die komplette Beleuchtung der Fertigungshalle durch stromsparende LEDs ersetzt.

Energie durch Abwärme

Zudem wird die Energie genutzt, die durch die Abwärme unserer Produktionsanlagen entsteht: Die warme Luft wird in einen im Keller stehenden Wärmetauscher geleitet, der diese Luft abkühlt. Danach wird die gekühlte Luft in die Maschinenhalle zurückgeführt und sorgt so für die Kühlung der Halle.

Klimazertifikate

Auch, wenn wir alle Maßnahmen ergreifen, ein nachhaltiges Unternehmen zu sein, wissen wir, dass wir nicht alle CO2-Emissionen, die durch unseren Geschäftsbetrieb entstehen, vermeiden oder aus eigener Kraft ausgleichen können. Diese Emissionen gleichen wir durch den Kauf von geprüften Klimazertifikaten aus und unterstützen so weltweit Projekte, die für die Einsparung von CO2 sorgen. Somit haben wir eine CO2-neutrale Fertigung

Kontaktieren Sie uns

Kontakt
Zustimmung zur Datenschutzerklärung